Nächste Penaltyniederlage gegen Frankfurt

Vor der enttäuschenden Weihnachtskulisse von nur 2075 Zuschauern verloren die Eispiraten Crimmitschau ihr Heimspiel mit 2:3 n.P. (0:0,1:1,1:1) gegen Frankfurt. Mit erneut dezimierten Kader wehrten sich die Westsachsen gegen die mit vier Reihen spielenden Frankfurter Löwen mit großen Kampf und belohnten ihre Bemühungen zumindest mit dem Ausgleich des zweifachen Torschützen Vincent Schlenker 11 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit. In der Verlängerung war es abermals Schlenker, der mit drei Großchancen das Spiel zu Gunsten der Eispiraten hätte entscheiden können, doch Frankfurt hielt das 2:2. Im Penaltyschießen traf Lewandowski für Frankfurt, während alle drei Crimmitschauer Schützen vergaben.

Frohe Weihnachten

Das Team von etconline wünscht allen Fans, Spielern, Verantwortlichen und Mitarbeitern der Eispiraten GmbH und des ETC Crimmitschau e.V. ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! "Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben" (Charles Dickens)

Eispiraten Crimmitschau vs. Bayreuth Tigers 1:6 (0:2,0:1,1:3)

DEL 2 - Saison 2018/19 - 24. Spieltag am 07.12.2018 Schiedsrichter: Alfred Hascher, Stefan Vogl (David Rudolph, Stefan Schusser) Um die Einleitung kurz zu halten: was die knapp 2000 Zuschauer gestern Abend im Crimmitschauer Sahnpark erlebt haben, war sicherlich der bisherige Tiefpunkt der Saison 2018/2019. Ausgenommen von dieser Bewertung sind natürlich die zahlreich mitgereisten Fans der Bayreuther Gäste, für die dürfte das eine rundum stimmige Veranstaltung gewesen sein. Crimmitschauer Defensivprobleme werden offensichtlich Bayreuth kam mit der Empfehlung von vier Siegen in Folge, darunter Auswärtserfolgen in Bietigheim, Kassel und Dresden, nach Crimmitschau, Tabellenletzter hin oder her. Den entgegengesetzten [...]

Von |2018-12-10T17:59:55+01:0008.12.2018|Allgemein, Spielberichte|0 Kommentare

Backcheck einer nicht so guten Woche

Na, da haben es sich die Eispiraten in der Tabelle aber richtig gemütlich gemacht, drei Punkte liegen gerade einmal zwischen den Rängen 6 und 11, und die Rot-Weißen sind mittendrin statt nur dabei. Es heißt also, bald wieder zu punkten, sonst geht es abwärts. Warum das am vergangenen Wochenende nicht so recht funktioniert hat, versucht der Backcheck zu ergründen. Und noch einiges mehr... Erinnern wir uns doch mal, denken wir ein paar Jahre zurück: Vadim Slivchenko nimmt den Puck in der eigenen Zone auf, kurvt bis hinter Baaders Gehäuse, legt ihn auf der "falschen" Seite des [...]

Backcheck – Der Rückblick auf die englische Woche

Ein Spiel, was man wohl trotz Demenz im Alter seinen Enkeln immer wieder mit leutenden Augen erzählen dürfte, dann noch ein Spiel mit Seltenheitswert, denn Punkte in Kassel sind für die Eispiraten ähnlich wie Schnee im Juni – kommt zwar vor, aber eher nicht zu erwarten. Und dann noch ein Lehrbeispiel, dass ein Eishockeyspiel 60 Minuten geht und nicht eben 59:59… Das war die erste englische Woche der Saison und wir blicken mal wieder etwas anders zurück… […]

Von |2018-11-29T15:23:11+01:0029.11.2018|Allgemein, Eispiraten-News, Rückblick|0 Kommentare

Backcheck – Der Rückblick auf Wochenende

Zu viel Freizeit gehabt in der Länderspielpause und zuviel NHL 19 an der Playstation oder XBox gezockt? Den Gegner im leichten Level zerlegt und den Blick auf die Realität verloren? Oder war der Blick auf die Tabelle gerichtet und irgendwie verdreht? Wobei das kann eigentlich nicht sein, denn man konnte drehen wie man wollte, unten und oben waren die jeweiligen Gegner des Wochenendes! Gegen den oben kann man gewinnen, gegen den unten sollte man gewinnen! Eishockey spielen können sicherlich beide, deswegen sollte man den unten nicht unterschätzen! Und dem oben nicht nur 30 Minuten Respekt einflößen! Und das nicht im [...]

Von |2018-11-19T19:54:07+01:0019.11.2018|Allgemein, Eispiraten-News, Rückblick|0 Kommentare

Eispiraten Crimmitschau vs. Deggendorfer SC 3:4 (2:1,0:3,1:0)

DEL 2 - Saison 2018/19 - 17. Spieltag am 16.11.2018 Schiedsrichter: Robert Paule, Alexander Singer (Thomas Haas, Peter Wagner) Doppelt so viele Torschüsse wie der Gegner, drei Viertel der Spielzeit mit mehr Spielanteilen, und trotzdem verdient verloren - da muss wohl einiges schief gelaufen sein im gestrigen Spiel der Eispiraten gegen den bis dahin Tabellenletzten aus Deggendorf. Konkret waren das: fehlende Geradlinigkeit, Konteranfälligkeit, mangelnde Chancenverwertung und Unaufmerksamkeiten in Abwehr und Tor. Ein Start nach Maß - hier wie da Es war noch keine Minute auf der Uhr im Sahnpark, da wusste der neuverpflichtete Jason Bacashihua [...]

Backcheck – Der Rückblick aufs Wochenende

Ups – schon wieder Länderspielpause! So schnell ist das erste Viertel der Saison schon Geschichte und das zweite in vollem Gange! Was machen wir denn da so mit unserer gewonnenen Freizeit. Gut, der ein oder andere freut sich auf Wein, Weib und Gesang, dem anderen graust es vor Wein, Weib und Gesang! Ist ja im Grunde genommen nur eine Woche, bis das Leben wieder einen Sinn hat. Und mit Platz 6 für die Eispiraten kann man schon mal leben, denn das hatten wir auch schon anders! Dennoch, der Hauch von hinten ist ganz schön heiß! Gut, dass es da am [...]

Von |2018-11-19T18:24:37+01:0008.11.2018|Allgemein, Eispiraten-News|0 Kommentare

Bayreuth Tigers vs. Eispiraten Crimmitschau 0:5 (0:2,0:1,0:2)

DEL 2 - Saison 2018/19 - 11. Spieltag am 19.10.2018 Schiedsrichter: Göran Noeller, Ulpi Sicorschi (Lubos Thür, Norbert van der Heyd) Nachdem sich die Eispiraten in den letzten Spielen das Siegen schon ein wenig angewöhnt haben, kam nun heute Abend auch noch die Souveränität hinzu. Mit Ausnahme einer Bayreuther Drangperiode im Mittelabschnitt hatten die Rot-Weißen das Heft fest in der Hand, schossen die Tore zum richtigen Zeitpunkt und ermöglichten einem ohnehin starken Brett Kilar seinen ersten Saison-Shutout. Der doppelte Herr Hilbrich Nach kurzer Abtastphase übernahmen die Gäste recht schnell das Kommando im Bayreuther Tigerkäfig. Vor allem die [...]

Von |2018-10-20T11:16:23+02:0020.10.2018|Allgemein, Spielberichte|0 Kommentare

Arbeitssieg gegen Freiburg

Coach Kim Collins hatte im Pressevorgespäch gefordert, dass sein Team zu Hause eine Macht sein sollte und die Eispiraten erhörten ihr Chef und lieferten. Doch die Gäste aus dem Breisgau hatten nicht nur den besseren Start sondern erwiesen sich auch in der Folgezeit als spielstarker Gegner. Doch diesmal machte die nordamerikanische Sturmreihe der Eispiraten den entscheidenden Unterschied, denn nach Klöppers postwendenden Ausgleich brachten zweimal Flick und Talbot ihr Team auf die Siegerstrasse und sicherten die 3 Heimpunkte und einen Platz in der oberen Tabellenhälfte.

Von |2018-10-14T19:51:08+02:0014.10.2018|Allgemein, Eispiraten-News|0 Kommentare
Nach oben